In Zeiten wachsender geopolitischer Spannungen, globaler Cyber-Risiken und strengeren regulatorischen Vorgaben gewinnt der Schutz kritischer Geschäftsdaten zunehmend an Bedeutung. Unternehmen können sich nicht mehr darauf verlassen, dass Cloud-Anbieter allein für die vollständige Datensicherheit sorgen. Besonders Microsoft 365, als praktisch zentraler Dienst für E-Mail, Teams, SharePoint und OneDrive, ist kein “Allheilmittel” gegen Datenverlust. Ein eigenes Backup ist unerlässlich, um Kontrolle, Verfügbarkeit und Compliance zu gewährleisten – idealerweise mit Technologien und Partnern “Made in Europe”, die Datenautonomie, Rechtssicherheit und Lieferkettensicherheit bieten.
Deshalb sollte sich heute jedes Unternehmen die Frage stellen: Nutze ich bevorzugt Produkte und Dienstleistungen aus Europa? Setze ich auf Lösungen, bei denen meine Daten auch in europäischen Rechtsräumen geschützt und bearbeitet werden – und im Ernstfall nicht von aussereuropäischen Lieferketten oder Rechtssystemen abhängig? Mit Backup-Lösungen aus Europa erschaffen Sie eine zusätzliche Sicherheitszone – denn “Sicherheit durch Nähe” gewinnt in unsicheren Zeiten an Gewicht.
Im folgenden Abschnitt erläutern wir 7 schlagkräftige Gründe, warum man sich nicht allein auf Microsoft verlassen darf – und jeweils eine Lösungsempfehlung mit den Produkten Silent Brick (FAST LTA), SEP CAPS und fragmentiX.
Die drei starken Partner für Ihre Datensicherheit
-
FAST LTA (Silent Brick): Deutscher Spezialist für revisionssichere Speicherlösungen mit Fokus auf hochverfügbare, unveränderbare und energieeffiziente Speichertechnologien. Der modulare Ansatz mit Silent Bricks ermöglicht flexible Skalierung und physische Trennung (Air Gap) für maximale Sicherheit.
-
fragmentiX: Österreichischer Hersteller von Quantum Safe Backup-Lösungen, die Daten in verschlüsselte Fragmente zerlegen und auf mehrere souveräne Standorte verteilen. So entsteht informationstheoretische Sicherheit, die selbst zukünftigen Quantencomputern standhält.
-
SEP (CAPS): Deutscher Backup-Spezialist mit vollständig integrierten Lösungen für Microsoft 365. SEP CAPS bietet DSGVO-konformes Cloud-Backup, Blockchain-basierte Datensicherheit und eine extrem schnelle Wiederherstellung – ideal für Business Continuity ohne Kompromisse.
Die 7 Gründe – und unsere Lösungsvorschläge
1. Versehentliches Löschen muss reversibel sein
Problem: Ein Mitarbeiter löscht versehentlich Daten, die nach Wochen oder Monaten dringend benötigt werden. Microsoft bietet nur begrenzte Wiederherstellungsmöglichkeiten.
Lösung:
-
Silent Brick: Schnelle Wiederherstellung durch versionierte Snapshots.
-
SEP CAPS: Granulare Rücksicherung einzelner Elemente.
-
fragmentiX: Vollständig automatisierte Backups mit SEP sesam (Made in Germany) und fragmentiX Appliance (Made in Austria). Gelöschte Daten lassen sich dank unveränderlichem Speicher an drei unabhängigen Standorten sicher und schnell wiederherstellen.
2. Unübersichtliche Aufbewahrungsrichtlinien
Problem: Microsofts Aufbewahrungsrichtlinien sind komplex und teilweise unübersichtlich. Automatische Löschungen bergen Risiken.
Lösung:
-
Silent Brick: Unabhängige Archivierung jenseits der Microsoft-Richtlinien.
-
SEP CAPS: Compliance-gerechte, flexible Aufbewahrungszeiten.
-
fragmentiX: Unveränderlicher Cloud-Speicher (EU, Kanada), frei von US-Recht (CLOUD Act & FISA 702). Damit behalten Unternehmen die volle Hoheit über Archivierungs- und Aufbewahrungsrichtlinien.
3. Interne Bedrohungen: das „Insider-Risiko“
Problem: Unzufriedene Mitarbeiter oder Admin-Fehler können Daten manipulieren oder löschen.
Lösung:
-
Silent Brick: Air Gap durch physisch entkoppelte Speichermedien.
-
SEP CAPS: Rollenbasierte Zugriffskontrolle und Audit-Trails.
-
fragmentiX: Informationstheoretische Sicherheit durch mathematisch geschützte Fragmentierung. Selbst mit Insider-Wissen ist keine lesbare Rekonstruktion möglich, da Fragmente isoliert verteilt gespeichert werden.
4. Externe Cyberangriffe, die unsichtbare Bedrohung
Problem: Ransomware und Phishing können ganze Accounts kompromittieren. Microsoft schützt Infrastruktur, aber nicht vor verschlüsselten oder manipulierten Daten.
Lösung:
-
Silent Brick: Immutability und redundante Kopien.
-
SEP CAPS: Blockchain-basierte Unveränderbarkeit.
-
fragmentiX: Jeder Cloud-Standort nutzt unveränderlichen Speicher. Selbst Ransomware kann die dort hinterlegten Fragmente nicht löschen oder verschlüsseln.
5. Rechtliche und Compliance-Anforderungen
Problem: Branchen wie Finanzen oder Gesundheit unterliegen strengen Aufbewahrungspflichten. Microsoft deckt nicht alle Anforderungen ab.
Lösung:
-
Silent Brick: Lokale Archivierung nach Schweizer und EU-Vorgaben.
-
SEP CAPS: DSGVO-konforme Speicherung und Audit-Trails.
-
fragmentiX: Speicherung ausschliesslich an souveränen Standorten in der EU und Kanada. Frei von extraterritorialem Zugriff (z. B. US CLOUD Act), mit SEP Software für revisionssichere Archivierung.
6. Komplexität in hybriden Umgebungen und bei Migrationen
Problem: Unternehmen arbeiten oft hybrid (Cloud & On-Prem) oder migrieren Daten. Microsoft-Tools sind dafür begrenzt.
Lösung:
-
Silent Brick: Einheitliches Backup-Ziel für On-Prem und Cloud.
-
SEP CAPS: Plattformübergreifende Wiederherstellung.
-
fragmentiX: Integrierter lokaler Backup-Server plus fragmentiX Appliance. Migrationen laufen über das Gateway automatisch, ohne Infrastrukturänderungen beim Kunden.
7. Die Herausforderung der Microsoft-Teams-Struktur
Problem: Teams-Daten sind verteilt (Chats, Dateien, Kanäle). Microsoft bietet keine konsistente Komplettsicherung.
Lösung:
-
Silent Brick: Strukturierte Ablage auch komplexer Teams-Backups.
-
SEP CAPS: Granulare Wiederherstellung einzelner Chats, Kanäle und Dateien.
-
fragmentiX: Vollständige Integration mit SEP sesam für Microsoft 365. Alle Teams-Daten werden automatisch fragmentiert, verschlüsselt und über mehrere Standorte verteilt gesichert
Fazit: Sicherheit und Souveränität mit Eurebis
Ein Backup für Microsoft 365 ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Die Infrastruktur von Microsoft schützt nicht vor Datenverlust durch menschliche Fehler, Ransomware oder komplexe Compliance-Vorgaben. Wer sich nur auf Microsoft verlässt, lässt gefährliche Lücken offen.
Mit Silent Brick (FAST LTA), SEP CAPS und fragmentiX stehen drei starke europäische Lösungen bereit, die sich ergänzen und maximale Datensouveränität ermöglichen. fragmentiX bietet dabei eine komplette Quantum-Safe Backup-Lösung, die Ihre Daten mathematisch schützt – selbst vor künftigen Quantencomputern.
Eurebis ist Ihr vertrauenswürdiger Partner in der Schweiz. Wir begleiten Sie von der Analyse über die Implementierung bis zum laufenden Betrieb. Sprechen Sie uns an – wir sichern Ihre Microsoft 365-Daten souverän, rechtssicher und zukunftsfähig.
Ihre Daten. Ihre Sicherheit. Ihre Souveränität.
Vertrauen Sie nicht allein auf Microsoft. Mit Silent Brick, SEP CAPS und fragmentiX bieten wir Ihnen Backup-Lösungen „Made in Europe“, die Ihre Daten vor Verlust, Angriffen und rechtlichen Risiken schützen.
✅ DSGVO-konform
✅ Ransomware-sicher
✅ Geopolitisch souverän
✅ Zukunftssicher dank Quantum-Safe-Technologie
👉 Jetzt unverbindlich beraten lassen: Kontaktformular Eurebis