Unseren Webshop finden Sie unter shop.eurebis.ch

KI ohne Cloud – mit Silent AI bleibt Ihr Unternehmenswissen zu 100 % unter Kontrolle

In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz immer stärker in Unternehmen Einzug hält, stellt sich eine zentrale Frage: Wem gehören die Daten — und wer kontrolliert sie? Public-Cloud-Modelle bieten enorme Chancen, bringen aber erhebliche Risiken für Datenschutz, Rechtssicherheit und Betriebskontrolle mit sich.

Das Konzept einer 100 % lokalen KI rückt zunehmend in den Fokus – eine Lösung, bei der alle KI-Funktionen direkt im eigenen Rechenzentrum laufen, ohne dass sensible Daten jemals die eigenen Systeme verlassen. Genau hier setzt Silent AI an – eine souveräne AI-Appliance, die Datenschutz, Effizienz und Innovationskraft intelligent miteinander verbindet.

In diesem Artikel zeigen wir auf, wie Silent AI im Unternehmensumfeld eingesetzt werden kann, welche USPs sie bietet, welche Datenquellen sofort angeschlossen werden können, welchen Nutzen das für Mitarbeitende bringt und wie in puncto Sicherheit die höchste Stufe erreicht wird.


Why lokal & souverän wichtig

Die üblichen Möglichkeiten – und ihre Grenzen
  • Cloudbasierte KI-Services (z. B. über grosse Anbieter) bieten schnelle Skalierbarkeit und aktuelle Modelle, aber die Daten verlassen das eigene Netzwerk, was Fragen rund um Compliance, Datenschutz oder Gesetzgebung mit sich bringt (z. B. US CLOUD Act).

  • Hybrid-Modelle versuchen Daten lokal und im Cloud-Mix zu nutzen, was Komplexität und Sicherheitsrisiken begünstigen kann.

  • On-Premises-Installationen klassischer KI-Lösungen existieren, erfordern aber oft grosse Anpassungsaufwände, hohe Expertise und Pflegekosten.

Eine 100 % lokale KI-Appliance wie Silent AI kombiniert das Beste aus beiden Welten: volle Kontrolle über Daten, einfache Integration ins eigene Umfeld und Compliance-Sicherheit, ohne Abhängigkeit von externen Cloud-Anbietern.


USP’s von Silent AI

Silent AI verfügt über eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen (USPs), die sie ideal für moderne Unternehmen macht:

USP Beschreibung
100 % lokal / souverän Alle Verarbeitung findet in Ihrem eigenen Rechenzentrum statt – keine Datenverläufe nach außen.
Maximale Datensicherheit & Verschlüsselung Vom Zugriff bis zur Antwort ist alles verschlüsselt; Rechteverwaltung auf Nutzer- und Datenebene wird respektiert.
Komplette Souveränität (“yours”) Keine Clouds, keine externen Modelle – KI-Logik läuft autark und kontrolliert.
Integration bestehender Systeme Zahlreiche Konnektoren ermöglichen den Zugang zu Datenquellen, ohne Daten manuell migrieren zu müssen.
Rechtemanagement respektierend Zugriffsrechte aus Quellsystemen bleiben erhalten – es wird nur das sichtbar, wofür der Nutzer autorisiert ist.
Transparente Quellenangabe Jede Antwort liefert Rückverweise auf die konkrete Quelle – nachvollziehbar und auditierbar.
Einfache Bedienung / geringe Einstiegshürde Intuitive Oberfläche, natürliche Sprachabfragen – Mitarbeitende können sofort starten.
Langfristige Wartung & Betriebssicherheit Appliance-basierter Betrieb mit professionellen Wartungsverträgen (z. B. 10 Jahre) und Support.
Europäische Herkunft & Compliance Entwickelt in Europa, ausgelegt für Datenschutzkonformität (GDPR, EU AI Act).

Diese Merkmale machen Silent AI nicht nur technisch attraktiv, sondern auch ökonomisch und rechtlich relevant.


Anschliessbare Datentöpfe (Connectors)

Silent AI kann sofort auf zahlreiche Systeme zugreifen. Eine Auswahl:

  • Microsoft-Umfeld: SharePoint, OneDrive, Outlook, Exchange, OneNote, Teams

  • Google-Ökosystem: Google Drive, Gmail, Google Kalender

  • Standard-Mailprogramme, FTP

  • Datenbanken: MySQL, PostgreSQL, MariaDB

  • Kollaborationssysteme: Confluence, Slack (Messenger)

  • CRM & Betriebssoftware: MS Dynamics 365, Salesforce, HubSpot CRM

Damit ist eine breite Basis von Wissensinhalten direkt anschliessbar — von Dokumenten über Mails bis zu CRM-Daten.

Sie müssen keine Daten zuerst migrieren – Silent AI verbindet sich direkt, respektiert Zugriffsrechte und stellt Inhalte zur Verfügung.


Warum jede Unternehmung profitieren kann

Wissen vernetzen & effizient nutzen

In vielen Firmen verteilt sich Wissen über Teams, Dateien, E-Mails, CRM-Systeme, Datenbanken und SharePoint. Oft bleibt dieses Wissen fragmentiert und ungenutzt. Silent AI verbindet diese Silos:

  • Mitarbeitende finden relevante Informationen unmittelbar – statt stundenlangem Suchen

  • Neues Wissen wird auch für neue Teammitglieder direkt zugänglich

  • Interdisziplinäre Anwendung: Vertrieb, Support, Finanzen, HR, Forschung profitieren gleichermaßen

Effizienzsteigerung & Fokus auf Wertschöpfung
  • Weniger Zeitverlust bei der Informationssuche

  • Unterstützung bei Reports, Compliance, Entscheidungsfindung

  • Routinetätigkeiten automatisiert – mehr Raum für strategische Arbeit

  • Neue Mitarbeiter schneller eingliedern dank direktem Zugriff auf Unternehmenswissen

Mit Silent AI wird der gesamte Wissensfundus eines Unternehmens nutzbar – jederzeit, schnell und rechtskonform.


Sicherheit & Datenschutz: 100 % lokal, 100 % sicher, 100 % deine Daten

Silent AI setzt konsequent auf Sicherheit und Datenschutz:

  1. Kein Datenabzug nach außen – alle Prozesse laufen lokal auf Ihrer Infrastruktur.

  2. Ende-zu-End Verschlüsselung – Kommunikation, Speicherung und Verarbeitung sind durchgängig gesichert.

  3. Rechtevererbung & Zugriffskontrollen – nur Daten, für die Nutzer berechtigt sind, werden angezeigt.

  4. Transparenz & Nachvollziehbarkeit – Quellenverweise machen die Antwort nachvollziehbar und auditierbar.

  5. Konforme Technologie & Regularien – Silent AI ist ausgelegt für GDPR, EU AI Act etc.

  6. Sichere Architektur – basiert auf gehärtetem Linux, verwendet vektorbasierte Datenbanken, optimierter Datenfluss zwischen Storage und Prozessor.

  7. Langfristige Verträge & Wartung – feste Konditionen, Monitoring und Support sorgen für planbare Sicherheit im Betrieb.

Damit steht Silent AI für kompromisslose Datensouveränität und Zuverlässigkeit.


Fazit & Ausblick

Silent AI ist nicht nur eine technische Lösung – sie bringt eine neue Perspektive auf KI im Unternehmensumfeld: lokal, sicher, effizient, und vor allem vertraulich. Jede Unternehmung, klein oder gross, kann davon profitieren, wenn Wissen zentral genutzt und Mitarbeitende bestmöglich unterstützt werden.

Wir sind Ihr Ansprechpartner in der Schweiz. Wir begleiten Sie kompetent von der Analyse über Implementierung bis zum Betrieb. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen – gemeinsam machen wir Ihre Daten zur echten Stärke.

Kontaktieren Sie uns:

Eurebis AG
Fabrikstrasse 2
CH-8867 Niederurnen
Telefon: +41 44 928 30 00  |  E-Mail: info@eurebis.ch  |  Web: www.eurebis.ch

Eurebis – Ihr Partner für sichere und innovative Storage-Lösungen!

Jetzt teilen:

Facebook
X
LinkedIn

Weitere News


Fragen?
Schicken Sie uns eine Nachricht