Unseren Webshop finden Sie unter shop.eurebis.ch

Höchste Verfügbarkeit – Null Kompromisse: Der QNAP High Availability Manager

Stellen Sie sich vor: Ihr Server fällt aus – doch Ihre Mitarbeitenden merken davon nichts. Keine Unterbrechung, kein Datenverlust, kein Stress. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Nicht mit dem High Availability Manager von QNAP.

Diese Lösung bringt genau das, was Unternehmen heute brauchen: Business Continuity auf Knopfdruck.


Was ist der QNAP High Availability Manager?

Der High Availability Manager (HAM) ist die Antwort auf ungewollte IT-Ausfälle. Zwei identische QNAP NAS-Systeme arbeiten im Team: Eines aktiv, das andere passiv in Bereitschaft. Sobald das aktive System ausfällt, übernimmt das zweite automatisch – in weniger als 90 Sekunden. Und das Beste: Die Daten sind immer synchron, dank der integrierten SnapSync-Technologie.

Kurz gesagt: Ihre Daten und Dienste bleiben verfügbar – egal, was passiert.


Warum begeistert uns diese Lösung?

Automatisches Failover in Sekunden

Sobald ein Problem erkannt wird, übernimmt das passive System – vollautomatisch. Der Betrieb läuft ohne Unterbruch weiter. Ihre Kunden merken davon nichts. Ihre Mitarbeitenden auch nicht.

Echtzeit-Synchronisation mit SnapSync

Keine Datenverluste! Änderungen werden laufend gespiegelt – so bleibt alles auf dem neusten Stand. Ideal für produktive Teams, sensible Daten und datenintensive Anwendungen.

Zentrale Steuerung über ein Dashboard

Einblick in alles: CPU-Auslastung, Übertragungsgeschwindigkeit, Zustand beider NAS, Heartbeat-Verbindung. Intuitiv, übersichtlich, professionell.

Flexibel einsetzbar – ob im Büro oder im Rechenzentrum
  • File-Server: Kein Unterbruch im Zugriff

  • Virtualisierung (iSCSI/IP-SAN): Maximale Performance mit maximaler Sicherheit

  • KI-Workloads: Hohe Datenlast? Kein Problem!


Technik, die nicht kompliziert ist

🔧 Voraussetzungen im Überblick:
  • Zwei identische QNAP NAS (gleiche Hardware, gleiche Software)

  • Betriebssystem: QuTS hero ab Version 5.3

  • Mind. 8 GB RAM pro System

  • Statische IPs, saubere Netzwerkstruktur

  • Keine verschlüsselten Volumes oder Snapshots

Einmal eingerichtet, läuft das Cluster wie ein Schweizer Uhrwerk – leise, präzise und zuverlässig.


Und wie läuft die Einrichtung ab?

  1. High Availability App installieren

  2. Cluster erstellen & Netzwerke konfigurieren

  3. Passive Node verbinden & Daten abgleichen

  4. Loslegen – mit ruhigem Gewissen

Optional: Quorum-Server einrichten für zusätzliche Ausfallsicherheit. Und natürlich können Sie jederzeit manuell eingreifen – falls gewünscht.


Wem bringt das was?

Diese Lösung ist wie gemacht für:

  • KMU, die sich keine Ausfallzeiten leisten können

  • IT-Teams, die Stabilität und Übersicht wollen

  • Unternehmen, die modern, sicher und effizient arbeiten möchten

Kurzum: Für alle, die mehr wollen als nur ein Backup – nämlich echte Hochverfügbarkeit.


Fazit: Ihre Daten verdienen 99.99 % Verfügbarkeit

In einer Zeit, in der jede Minute zählt, ist Kontinuität der wahre Wettbewerbsvorteil. Mit dem QNAP High Availability Manager haben Sie eine professionelle Lösung, die nicht nur schützt, sondern begeistert – und dabei wirtschaftlich bleibt.


 

Eurebis AG – Ihre Brücke zwischen Technik und Erfolg.

Jetzt teilen:

Facebook
X
LinkedIn

Weitere News


Fragen?
Schicken Sie uns eine Nachricht